


















1908
Wilhelm Fette gründet seine Werkstatt in Hamburg-Altona mit zwölf Mitarbeitern.
1916
Fertigung der ersten Wälzfräser.
1923
Erste Musterkollektion mit Präzisionswerkzeugen von Fette.
1948
Im Jahr 1948 präsentiert Fette Compacting unter dem Namen Hanseaten Perfecta die erste selbst entwickelte Tablettiermaschine.
1951
Fertigung der ersten Gewinderollköpfe bei Fette.
1982
Fette Compacting präsentiert die PT 2080, die weltweit erste computergesteuerte Tablettenpresse.
1991
Gründung der ersten Auslandsniederlassung Fette Compacting America.
2002
Gründung der Fette Compacting America Latina.
2008
Mit Nanosphere präsentiert das Unternehmen die weltweit erste nanostrukturierte Multilagenschicht für Wälzfräser.
2008
Eröffnung des Innovations- und Schulungszentrums der LMT Group Schwarzenbek.
2009
Neuausrichtung der LMT Group mit den operativen Divisionen Fette Compacting und LMT Tools
2010
Die SpeedCore-Wälzfräser von LMT Fette erreichen durch einen neuartigen intermetallischen Schneidstoff Schnittgeschwindigkeiten, die bislang nur mit Hartmetall möglich waren.
2011
Eröffnung des Kompetenzzentrums in Goa, Indien.
2011
Auf der Interpack 2011 präsentiert Fette Compacting die FE55, die erste Maschine einer neuen Tablettenpressengeneration. Die Weltpremiere wird via Internet weltweit live übertragen.
2014
10-jähriges Jubiläum Fette Compacting Nanjing.
2015
Im September 2015 eröffnet die LMT Group das neu errichtete Kundenzentrum der Maschinenbau-Division Fette Compacting am Standort Schwarzenbek.
2017
Fette Compacting stellt den Containment Guard vor: das weltweit erste Qualitätszertifikat, das die Rückhalteleistung von Containment-Tablettiersystemen bereits vor der abschließenden Risikoprüfung kennzeichnet.
2019
F10i – Flexible und staubdichte Tablettenproduktion der nächsten Generation. Sauber, systemkompatibel und „digital ready“.
2021
F30i – das nächste Kapitel der Tablettenproduktion. Staubdichte, System-Kompatibilität und digitale Vernetzung auf dem nächsten Level.